Zug / Station
Weitere Einstellungen
Nur Züge über
Gleise
Ankunfts- oder Abfahrtszeit anzeigen?
Frontend
API- und Entwickler-Hinweise
  • DBF-Abfahrtstafeln können gerne als iframe eingebunden oder in fest installierten Vollbild-Browserfenstern verwendet werden. Für eine kleine Ansicht (z.B. iframe in einer normalen Website) empfiehlt sich das "App"-Frontend. Für eine große Ansicht (z.B. als alleinstehender Infoscreen) gibt es den "Infoscreen"-Modus.
  • Die Parameter mode=json&version=3 (alternativ https://dbf.finalrewind.org/Bahnhofsname.json?version=3) bieten ein JSON-IRIS-Interface. Die route-Elemente können zusätzlich die Felder "isAdditional" oder "isCancelled" enthalten, der Rest sollte selbsterklärend sein. Im Fehlerfall fehlt das "departures"-Element, stattdessen wird ein "error"-Element mit Fehlermeldung zurückgegeben. Bitte maximal 30 Anfragen pro Minute und insbesondere nur eine Anfrage pro Station und Minute – eine höhere Auflösung haben die Backenddaten ohnehin nicht.
  • Ein JSON-Interface für Zugdetails ist in Arbeit.
  • Mit limit kann die Anzahl der angezeigten / im JSON enthaltenen Abfahrten eingeschränkt werden, z.B. limit=10 für die ersten zehn.
  • Dieser Dienst ist Open Source-Software und kann leicht auf eigenen Servern installiert werden. Automatisierte Crawler, die mehrere Dutzend Stationen pro Minute abfragen, bitte nur auf eigenen Instanzen betreiben.
Über DBF · Datenschutz · Impressum
Version 4.16.3