DBF ist ein inoffizieller Abfahrtsmonitor für den Regional- und Fernverkehr mit dem Ziel, Daten aus verschiedenen Quellen übersichtlich zusammenzutragen. Der Fokus liegt auf Zügen im Netz der Deutschen Bahn; eingeschränkte Unterstützung für Nahverkehr und Züge in anderen Netzen lässt sich optional zuschalten.
Der Quelltext steht unter der GNU AGPL v3 als Open Source zur Verfügung. © 2011 – 2023 derf. Fehlermeldungen bitte via Issue Tracker.
Das Projekt begann als „db-fakedisplay“ (kurz dbf) zur Nachahmung von Bahnhofs-Abfahrtstafeln. Inzwischen liegt der Fokus auf dem App/Infoscreen-Modus und die Bezeichnung DBF wurde zum Eigennamen ohne weitere Bedeutung.
Diese Installation verwendet die DBF-Version
4.16.3 und greift auf die folgenden Backends
zu:
• Regional- und Fernverkehr: DB IRIS via Travel::Status::DE::IRIS
v1.86
• Nahverkehr und Zugdetails: DB HAFAS via Travel::Status::DE::HAFAS
v4.12
• Wagenreihung: Travel::Status::DE::DBWagenreihung
v0.08
• Zugauslastung Regionalverkehr: VRR EFA via eva-to-efa-gw
Sie nutzt zusätzlich die folgenden Open Data-Ressourcen:
• Zugbildungsplan © DB Fernverkehr AG, lizensiert unter CC-BY 4.0
• Haltestellenliste
© DB Station&Service AG,
Europaplatz 1,
10557 Berlin, lizensiert unter CC-BY 4.0
• Fahrzeuglexikon
© DB Fernverkehr AG, lizensiert unter CC-BY 4.0; Abbildungen © Seemanngrafik d.i.p. im Auftrag der Deutschen Bahn AG, lizensiert unter CC-BY-SA 4.0
Impressum
E-Mail: derf+dbf@finalrewind.org
Fax: +49 231 137 767 50
Im Übrigen ist die für diese Seite verantwortliche natürliche Person unter der folgenden Anschrift erreichbar:
Daniel Friesel
Hansmannstr 17
44227 Dortmund
Datenschutzerklärung
Bei jedem Aufruf dieser Website werden vom Webserver die folgenden Daten gespeichert und für zwei Wochen aufbewahrt:
- Datum und Uhrzeit,
- die aufgerufene Website (d.h. der angefragte Bahnhof),
- der dabei verwendete Browser (gemäß des von diesem gesendeten UserAgents) und
- der Referer (d.h. die auf diese Seite verlinkende Website — ebenfalls gemäß der vom Browser gesendeten Informationen, kann meist im Browser deaktiviert werden).
IP-Adressen sowie die bei Nutzung von „Bahnhöfe im Umfeld suchen“ und „Züge im Umfeld suchen“ an den Server übertragenen Geokoordinaten werden weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben.
Diese Daten dienen der Erhebung von nicht personenbezogenen Statistiken und der Unterstützung bei der Suche nach Fehlern in dieser Software.
Sie werden nicht an Dritte weitergegeben und sind durch gängige IT-Sicherheitsmaßnahmen (regelmäßige Sicherheitsupdates, SSH-Login nur per Private Key) vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Jede Person hat das Recht, Auskunft über die zu ihr gespeicherten Daten zu erhalten, fehlerhafte Daten zu berichtigen und (soweit nicht durch andere Gesetze eingeschränkt) die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen. Derartige Anfragen können an derf+dbf@finalrewind.org gerichtet werden.